18.000 Euro für den Fördertopf Leipziger Spitzen- und Nachwuchssportler
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Mittwoch (18. Juni) um das „goldene Paddel“ gekämpft. Zum 11. eureos OPEN WATER CUP maßen sich knapp 30 Leipziger Unternehmen über 150-Meter-Sprints im Elsterflutbett. Einige traten in der Hoffnung an, nicht Letzter zu werden; andere hatten nach etlichen gemeinsamen Trainingseinheiten das Siegertreppchen fest im Blick. Auch Sören Münch, Partner der namensgebenden eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft, betonte zur Eröffnung die verschiedenen Motivationen. „Hier kann man den Teamgeist stärken, Netzwerken, Spaß haben. Dafür haben wir den OPEN WATER CUP vor elf Jahren ins Leben gerufen. Ich hatte immer das Gefühl, als Namensgeber kannst Du erstmal nicht Deinen eigenen Cup gewinnen. Aber nach zehn Jahren werden wir dieses Jahr richtig angreifen“, so Sören Münch.

Nach vielen spannenden Rennen mit lauter Unterstützung vom Ufer setzen sich schlussendlich andere Teams durch. Auf den dritten Platz kämpften sich „Die Förderer“ vom Förderverein der Sportstadt Leipzig, Platz zwei belegte das Boot „Sparkasse II“ der Sparkasse Leipzig. Das „goldene Paddel“ steht bis zur nächsten Ausgabe am 1. Juli 2026 bei „Die Schaumschläger“ vom Teambrenner. Herzlichen Glückwunsch!
Ein weiterer Gewinner ist der Sport in Leipzig: Aus den Anmeldegebühren, Sponsoring und Spenden ergibt sich eine Gesamtsumme von 18.000 Euro für den Fördertopf Leipziger Spitzen- und Nachwuchssportler. Die jungen Athleten des Talenteteams waren zum Event auch zahlreich vertreten und unterstützen in einigen Booten, so z. B. Marlene Tucholke (Handball), Romeo Schroller (Kajak) und Paul Walochny (Hindernis). Stark am Paddel zeigten sich auch die „Großen“: der frische Vize-Europameister im Paratriathlon Max Gelhaar und Marathon-Ass Nic Ihlow. Canadier Peter Kretschmer fungierte zudem als Schirmherr der Veranstaltung: „Ich freue mich sehr, dass meine Sportart hier so im Fokus steht und gefeiert wird.“



Ein besonderer Dank geht außerdem an die SG LVB Abteilung Kanu, die der Sportstadt Leipzig nicht nur einen Heimathafen bietet, sondern das Event mit dutzenden Ehrenamtlichen in der Rennorganisation, als Steuermänner und bei Ordnung und Sauberkeit unterstützt. Moderiert wurde der Tag von Heike Fischer-Jung und Roman Knoblauch.
Save the Date 12. eureos OPEN WATER CUP: 1. Juli 2026