
Ehrenamt: Zeit, Danke zu sagen
Nach 38 Jahren bei der Leipziger Polizei ist Jens Iwan (63) im Vorruhestand. In seiner Freizeit übernimmt er ehrenamtliche Aufgaben – zum Beispiel beim Turnfest Leipzig.
Sie sind als Volunteer ein „Wiederholungstäter“ …
Jens Iwan: … ja, ich habe ein kleines Helfersyndrom (lacht). Schon bei der Polizei habe ich „nebenbei“ beim Aufbau eines sachsenweiten Kommunikationsteams mitgemacht. Im Schwimmverein betreue ich eine Seniorengruppe. Zur Fußball-EM habe ich backstage auf der Fan Zone geholfen.
Was ist Ihre Aufgabe beim Turnfest 2025?
Iwan: Durch meine Berufserfahrung werde ich vor allem bei Sicherheit und Akkreditierung unterstützen. Im Wettkampfbüro habe ich mich auch beworben, da ich die nötigen Lizenzen habe. Die Stadion-Gala wäre ein tolles Highlight.
Warum das ehrenamtliche Engagement?
Iwan: Ich bin stolzer Leipziger und präsentiere meine Heimat. Ich freue mich auf das pulsierende Leben zum Turnfest. Ich lerne Menschen aus aller Welt und viele neue Themen kennen. [kaj]
Infos zur Arbeit der Volunteers beim Turnfest unter www.turnfest.de/volunteers/
Fotos: Jens Iwan

Ähnliche Beiträge
7. August 2025
Talk, Talente und Olympia
7. August 2025
„Der Umbruch war dringend nötig“
7. August 2025
Familienbetrieb mit Ambitionen
7. August 2025
Leipzig wandert – das ganze Jahr unterwegs
7. August 2025
Leipzig macht sich bereit für Olympia
28. Juli 2025






















































































































