Sportstadt

  • 09.Mai.2025
  • Inklusion bewegt: Para-Sport in Leipzig (Teil 3)

    Kein Randthema mehr: Die Kraft der Sportstadt Leipzig zeigt sich auch in den Bedingungen für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Sportler. SSL hat mit Para-Athleten gesprochen und sich in deren Netzwerken umgehört. Im dritten Teil informieren wir zu “Inklusiv Gewinnt”. Der Kommentar zum Thema kommt von Axel Ackermann. Zum zweiten Mal in Leipzig: “Inklusiv Gewinnt“ Nach […]

  • 09.Mai.2025
  • Inklusion bewegt: Para-Sport in Leipzig (Teil 2)

    Kein Randthema mehr: Die Kraft der Sportstadt Leipzig zeigt sich auch in den Bedingungen für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Sportler. SSL hat mit Para-Athleten gesprochen und sich in deren Netzwerken umgehört. Im zweiten Teil treffen wir unter anderem Carsten Zeuke, Axel Ackermann und Lorenz Fasold. Von Markkleeberg nach Santiago de Chile Auch Carsten Zeuke hat […]

  • 09.Mai.2025
  • Inklusion bewegt: Para-Sport in Leipzig (Teil 1)

    Kein Randthema mehr: Die Kraft der Sportstadt Leipzig zeigt sich auch in den Bedingungen für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Sportler. SSL hat mit Para-Athleten gesprochen und sich in deren Netzwerken umgehört. Im ersten Teil treffen wir Rennrollstuhlfahrer Amos Donath vom Talente-Team der Sportstadt Leipzig. Amos Donath muss nach dem morgendlichen Intervalltraining mit dem Rennrollstuhl für […]

  • 06.Mai.2025
  • „Sie geben Zeit, Ideen und Kraft“

    Auszeichnung für zwei Leipziger Ehrenamtler der Sportstadt Leipzig: Bernd Merbitz und Axel Ackermann Am gestrigen Montag (5. Mai) verlieh Oberbürgermeister Burkhard Jung die Goldene Ehrennadel und Ehrenurkunde an neun ehrenamtlich tätige Leipzigerinnen und Leipziger. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Neuen Rathaus zeichnete er damit besonderes Engagement im sozialen, kulturellen oder politischen Bereich aus. Vor zahlreichen […]

  • 22.Apr..2025
  • „Manchmal braucht es ein bisschen Anlauf“ – eine Leidenschaft, die sich entwickelt hat

    Talente-Team der Sportstadt Leipzig: Kanurennsportler Romeo Schroller im Interview Romeo Schroller gehört zu den vielversprechenden Nachwuchstalenten im Kanurennsport. Der Athlet der Sportstadt Leipzig ist auf kurzen Distanzen wie der 200- oder 500-Meter-Strecke unterwegs und hat sich bereits auf internationalem Parkett bewiesen. Unter anderem gelang ihm ein 5. Platz im Zweier bei der U23-WM 2024. Wir […]

  • 15.Apr..2025
  • 47. LEIPZIG MARATHON – Stimmen aus der Sportstadt Leipzig

    Große Emotionen und starke Leistungen Mit 12.657 Läuferinnen und Läufern aus 87 Nationen und im Alter zwischen zwei und 92 Jahren stellte der LEIPZIG MARATHON einen neuen Rekord auf. Die Nachwuchsformate Stadtwerke-Schülermarathon und Stadtwerke-Kinderlauf verzeichneten ebenfalls neue Höchststände. Heiko Rosenthal, Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung, Sport der Stadt Leipzig, zeigte sich begeistert:„Diese Veranstaltung steht sinnbildlich für die Sportstadt Leipzig: international, generationenübergreifend, inklusiv – und […]

  • 31.März.2025
  • „Nervenkitzel vor jedem Sprung“

    Talente-Team der Sportstadt Leipzig: Wasserspringer Louis Förster im Interview Louis Förster ist eines der Gesichter unseres Talente-Teams der Sportstadt Leipzig. Er ist Wasserspringer beim SC DHfK Leipzig und stürzt sich vom Brett oder vom Turm artistisch in die Tiefe. Seinen sehr guten Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen verdankt er die Aufnahme in den Nachwuchskader […]

  • 20.Feb..2025
  • Auf dem Weg zum Heimspiel – LET’S GOLD

    “Wir brauchen wieder mehr Visionen.” – so Wolfgang Tiefensee, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig a.D. Aufbruchstimmung beim 30. Olympiaball Mitte August: Wenngleich die Leipziger Olympioniken aus Paris und anlässlich der Jubiläumsgala auch etliche ehemalige Spitzensportler im Mittelpunkt standen, ging der Blick weit in die Zukunft. Das Jahr 2040 und eine neue deutsche Bewerbung für Olympische und […]

  • 31.Jan..2025
  • “Sport macht diese Stadt aus”

    Interview mit Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig  Leipzig ist zum 13. Mal Gastgeber der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Leipzig und Turnfest, das passt einfach? Burkhard Jung: „Das passt ganz wunderbar zusammen, Leipzig ist eine sportbegeisterte Stadt. Wir waren bereits 1863 Ausrichter des ‘3. Allgemeinen Deutschen Turnfests‘. Vor allem aber 1913 stand die […]

  • 31.Jan..2025
  • Turnfest Leipzig: Messe der Bewegung

    Das Internationale Deutsche Turnfest – das ist vor allem die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt mit einer einzigartigen Tradition. Im Jahr 1863 war Leipzig zum ersten Mal Gastgeber des dritten Allgemeinen Deutschen Turnfestes. Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 werden die „sportverrückten“ Leipziger nun zum 13. Mal Athleten und Besucher aus aller Welt […]