Sportstadt

  • 20.Juni.2025
  • Paddelglück beim 11. eureos OPEN WATER CUP 

    18.000 Euro für den Fördertopf Leipziger Spitzen- und Nachwuchssportler  Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Mittwoch (18. Juni) um das „goldene Paddel“ gekämpft. Zum 11. eureos OPEN WATER CUP maßen sich knapp 30 Leipziger Unternehmen über 150-Meter-Sprints im Elsterflutbett. Einige traten in der Hoffnung an, nicht Letzter zu werden; andere hatten nach etlichen gemeinsamen Trainingseinheiten das […]

  • 17.Juni.2025
  • Jubiläumsfeier – seit 35 Jahren sorgen die Löwen für Sicherheit

    Die Leipziger Löwen Sicherheit GmbH feierte mit knapp 180 Gästen ihr 35-jähriges Bestehen. Der Gründer und Geschäftsführer Jörg Mokry lud zur Jubiläumsveranstaltung in den Musiksaal der Red Bull Arena ein.  Jörg Mokry ließ es sich nicht nehmen, groß zu feiern und Wegbegleiter, Auftraggeber, Kooperationspartner, Polizei, Kollegen aus der Branche und Freunde zum Firmenjubiläum zu begrüßen. […]

  • 11.Juni.2025
  • Wir suchen Verstärkung! 

    Wanted: Betreuung unseres Leipziger Sportmobils  Wenn Du Spaß an Sport, Events und Kinderbetreuung hast, dann werde Teil unseres Teams!.   Zum Sportmobil: Das Leipziger Sportmobil ist ein Anhänger, der von Vereinen und Unternehmen für Sommer-, Vereinsfeste etc. angemietet werden kann. Er ist gefüllt mit Kleinsportgeräten, einer aufblasbaren Fußball-Dartwand und vielem mehr (alle Infos: https://www.sportstadt-leipzig.de/kontakt/sportmobil/). Auf Wunsch stellen […]

  • 04.Juni.2025
  • Noch 14 Tage bis zum 11. eureos OPEN WATER CUP

    Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, ist es wieder so weit: Der 11. eureos OPEN WATER CUP lädt Leipziger Unternehmen und Institutionen zu einem sportlichen Paddelevent der besonderen Art ein. Im Elsterflutbett treten über 30 Teams in 150-Meter-Sprints gegeneinander an, unterstützt von professionellen Steuermännern und -frauen aus dem Profi- und Nachwuchsbereich der Sportstadt Leipzig. Die Veranstaltung […]

  • 22.Mai.2025
  • Auftritt vor 40.000 – der TUG Leipzig beim Turnfest

    Das Internationale Deutsche Turnfest hält am 28. Mai 2025 zum 13. Mal Einzug in Leipzig. Für viele Beteiligte ist es trotzdem das erste Turnfest, bei dem sie dabei sind. Wir haben die Turnerinnen beim TuG Leipzig besucht. Die TuG-Turnerinnen werden ihren Leipziger Verein bei Wettkämpfen und Showauftritten beim Turnfest repräsentieren. Auftritt im Stadion  Die Stadiongala […]

  • 19.Mai.2025
  • „Meine Trainingsgruppe ist fast wie Familie“ 

    Talente-Team der Sportstadt Leipzig: Wasserspringerin Charlotte Lederer im Interview Kraftvoll und akrobatisch springt Charlotte Lederer aus vielen Metern Höhe mit Salti und Schrauben vom Turm. Die 15-Jährige trainiert in der Abteilung Wasserspringen beim SC DHfK Leipzig e. V. und ist Teil des Talente-Teams der Sportstadt Leipzig.  Im Nachwuchskader 1 hat sie ihre Form in den […]

  • 09.Mai.2025
  • Der Tanz an der Stange 

    Lange galt es als reiner „Bühnensport“, doch inzwischen hat Poledance die Herzen vieler Sportler erobert. Die scheinbar spielend leichten, flüssigen Bewegungen erschaffen ein neues Körperbewusstsein, während die Vielseitigkeit der Übungen Poledance zu einem Sport ohne Grenzen macht. Seit einigen Jahren liegt Poledance im Trend, und auch ungeübte Frauen versuchen sich an dem Sport an der […]

  • 09.Mai.2025
  • Weltspitze im Fokus 

    Talente-Team der Sportstadt Leipzig: Fechter Ole Petersen  Eigentlich wollte Ole Petersen bei den Junioren „weiter reinschnuppern“. Doch der 17-jährige Degenfechter ist so gut, dass er in diesem Jahr sogar auf eine Teilnahme bei der Senioren-WM hoffen darf. Mit seinen 2,05 Metern ist er zumindest körperlich schon einmal einer der größten Fechter der Welt. Und auch […]

  • 09.Mai.2025
  • Inklusion bewegt: Para-Sport in Leipzig (Teil 4)

    Kein Randthema mehr: Die Kraft der Sportstadt Leipzig zeigt sich auch in den Bedingungen für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Sportler. SSL hat mit Para-Athleten gesprochen und sich in deren Netzwerken umgehört. Im vierten Teil treffen wir Johannes Sternkopf und Josco Wilke. Johannes Sternkopf ist Projektkoordinator Nachwuchssport beim Sächsischen Behinderten- & Rehabilitationssportverband e. V. “Für eine […]

  • 09.Mai.2025
  • Inklusion bewegt: Para-Sport in Leipzig (Teil 3)

    Kein Randthema mehr: Die Kraft der Sportstadt Leipzig zeigt sich auch in den Bedingungen für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Sportler. SSL hat mit Para-Athleten gesprochen und sich in deren Netzwerken umgehört. Im dritten Teil informieren wir zu “Inklusiv Gewinnt”. Der Kommentar zum Thema kommt von Axel Ackermann. Zum zweiten Mal in Leipzig: “Inklusiv Gewinnt“ Nach […]